Barbarossastadt rockt und lockt mit Livemusik

Sinziger Musiknacht 2018

Barbarossastadt rockt und lockt mit Livemusik – Sinziger Musiknacht 2018

3. Sinziger Musiknacht des Bürgerforums am Samstag, 26. Mai, von 20 bis 24 Uhr in neun Locations – Dazu läuft wieder der Nachwuchswettbewerb im HoT – Aktivgemeinschaft stellt Shuttlebus durch die Stadtteile

Sinzig. Die Bands sind ausgewählt – der Sinziger Musiknacht steht nichts mehr im Wege. Zum dritten Mal verwandelt sich die Sinziger Innenstadt am Samstag, 26. Mai, von 20 bis 24 Uhr in einen Hotspot der Livemusik. Vom Jazz bis zum Coverrock, vom Britrock bis zum Rock‘n‘Roll, von Oldies bis zum Eifelrock – dem Bürgerforum Sinzig ist es wieder gelungen, mithilfe zahlreicher Sponsoren ein sehr abwechslungsreiches Programm mit einigen neuen Bands auf die Beine zu stellen.

Insgesamt sind neuen Locations dabei. Und: Ein Vorspiel zur Musiknacht gibt es bereits ab 18.30 Uhr auf dem Marktplatz. Außerdem veranstaltet das Haus der offenen Tür (HoT) zusammen mit dem Bürgerforum seinen zweiten Nachwuchswettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker aus der Region. Auch ein Publikumspreis wird dort vergeben.

Der Abend endet mit einer Abschlussparty ab 0 Uhr in der Alten Druckerei.

Das alles gibt es wieder nach dem Motto „Einmal zahlen, Eintritt für alles“. Für 9 Euro gibt es an den Abendkassen das Bändchen, das zum Eintritt in alle Locations berechtigt. Wer nur zum Nachwuchswettbewerb ins HoT möchte, der zahlt dort nur 4 Euro.

Die Aktivgemeinschaft Sinzig sorgt als Kooperationspartner der Musiknacht außerdem mit einem besonderen Angebot dafür, dass die Gäste sorglos feiern können und sicher nach Hause kommen: Zu Beginn und zum Ende der Musiknacht steuert ein Shuttlebus sämtliche Sinziger Stadtteile an. Der Fahrplan wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Das Musikprogramm des Abends im Detail:

Marktplatz

Frank Heinen
Showorganist Frank Heinen

Er war schon beim Supertalent 2012 dabei. Er spielte live mit den Paveiern – jetzt eröffnet er die Musiknacht auf einer Bühne am Markt: der Sinziger Showorganist Frank Heinen mit seiner weißen Wersi-Orgel. Ab 18.30 Uhr können sich die Besucher bei seinem spektakulären Sound warmtanzen.

Spezial: Alle Frauen, die an dem Abend nicht alleine losziehen wollen, sind herzlich eingeladen, sich an der Marktplatzbühne zum gemeinsamen Kneipenrundgang zu treffen.

Osteria Casa Giorgio

Latenit
Latenite

Die „Osteria Casa Giorgio“ präsentiert diesmal einen Mix aus Latin, Jazz und Reggae mit der Band Latenite. Die Musiker aus dem Großraum Köln – Andernach, von denen auch drei in Sinzig wohnen, haben sich in der Region einen Namen gemacht. Jetzt hat die achtköpfige Truppe nach längerer Zeit noch einmal die Gelegenheit, in der Barbarossastadt zu spielen. Der perfekte Sound für das mediterrane Lokal am Markt.

Infinity Lounge

The Giants
The Giants

Britrock ist das Markenzeichen von The Giants. In ihrem Live-Programm spielen sie neben ihren Eigenkompositionen auch viele Covers aus der bekannten Rock- und Popwelt. Die vierköpfige Formation stand schon im Finale des bedeutendsten rheinland-pfälzischen Nachwuchswettbewerbs, dem Rockbuster. Jetzt zeigen sie in der „Infinity Lounge“ in der Mühlenbachstraße, was sie drauf haben.

Rotbart

Sam Cheanz & The Blue Denims
Sam Cheanz & The Blue Denims Foto: Jun Fukuda

Die fünf Musiker der Band Sam Cheanz & The Blue Denims wollen das „Rotbart“ in der Bachovenstraße in einen Tanzpalast der 50er und 60er verwandeln. Denn in der Combo glüht eine Leidenschaft: Die fünf Musiker lieben die Ehrlichkeit und Einfachheit des Rock ’n‘ Roll. Die 2014 gegründete Formation aus Unkel hat schon viele legendäre Auftritte hingelegt. Jetzt wollen die Musiker die Sinziger Szene erobern.

Alte Druckerei

Heavens A Beer
Heavens A Beer

Hinter dem Namen Heavens A Beer verbirgt sich die pure Energie des Eifelrock. Die fünfköpfige Formation aus Wanderath hat nicht nur mehrere CDs produziert, sondern auch diverse Auftritte im Radio und im TV hinter sich. Wie die vulkanische Landschaft, aus der sie stammen, stehen die Musiker immer unter Dampf. Jetzt mischen sie die Sinziger Musiknacht auf – genauer: die „Alte Druckerei“ in der Mühlenbachstraße.

Café Barbarossas

NEW JAZZ CATS
New Jazz Cats

Die New Jazz Cats wurden 1995 in Bonn gegründet. Die Gruppe pflegt immer noch den sogenannten Mainstream-Stil im Bereich von Swing-, Dixieland-, Cool Jazz und sogar Bossa und Latin Music. Die fünf Musiker lassen im „Café Barbarossas“ am Kirchplatz sowohl den coolen Sound der 50er-Jahre, die legendären Melodien Duke Ellingtons, aber auch manchen Popsong erklingen. Einfach nur zum Mitswingen.

Eifler Hof

Duo Gentile Event
Gentile Event

Den Klang einer großen Band bringt das Duo Gentile Event noch einmal in den „Eifler Hof“ in der Ausdorferstraße. Der international erprobte Sänger und Entertainer Louis Gentile und der Kölsch-Experte Werner Euskirchen haben die bekanntesten Hits des Rock und Pop von den 50ern bis heute, aber auch viele Klassiker im Programm. Und natürlich dürfen die kölschen Hits zum Mitsingen nicht fehlen.

Laguna

Oben Ohne
Oben Ohne

Man kennt sie vom Sprudelnden Sinzig – und auch bei den beiden bisherigen Sinziger Musiknächt en räumten die fünf Musiker von Oben Ohne ab. Weil es so schön war, ruft alles nach Wiederholung: Die Cover-Band will erneut die Gäste im „Laguna“ am Kirchplatz berocken. Spencer Davis Group, Manfred Mann, Bryan Adams– das sind nur ein paar Namen aus dem Programm der Truppe aus Niederdürenbach.

Abschlussparty in der Alten Druckerei

Chris K
Chris K

Ab Mitternacht ruft Chris K zur Abschlussparty in die Alte Druckerei. Zu hören sind bekannte Songs aus Rock, Pop, Country, Soul und Blues. Das Repertoire reicht von Mark Knopfler über ZZ Top bis Elvis Presley und Johnny Cash. Chris K hat das Publikum bereits bei zahlreichen Auftritten begeistert. Ein würdiger Abschluss für die dritte Sinziger Musiknacht.

Nach oben scrollen